Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir den Stand Ihres Behördenkontos bei Service-BW und aktualisieren die Informationen. Sofern noch nicht geschehen, richten wir auch ein beBPo (= besonderes elektronisches Behördenpostfach) ein. Ihre Mitarbeiter:innen profitieren von unseren Anleitungen und unserer Unterstützung bei der Einrichtung der individuellen Konten. So stellen Sie sicher, dass die Kommunikation über das Behördenpostfach gelingt und intern akzeptiert wird.
Bisher war es für Sie nicht absehbar, wann Sie die ersten Online-Prozesse Ihren Bürger:innen anbieten können? Mit uns als Partner ist auch dieses Ziel für Sie erreichbar. Wir bereiten die Prozesse vor und testen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen. Dadurch werden mögliche Hürden und Vorurteile auch innerhalb des Rathauses nachhaltig abgebaut und durch Begeisterung ersetzt. Sobald der Prozess aktiviert und von Ihnen freigegeben ist, binden wir ihn auf der Webseite ein. Besonders bürgerfreundlich gelingt das optional mit dem cEasy Bürgerserviceportal!
Die Implementierung von ePayment-Lösungen führt häufig zu großen Herausforderungen. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und bieten Sie Ihren Bürger:innen schon bald ePayment als Bezahlmöglichkeit an.
Alternativ oder zusätzlich zu Service-BW-Prozessen unterstützen wir Sie gerne auch bei der Integration von Form-Solutions-Prozessen.
Mit unseren Checklisten und Schulungen lernen Ihre Mitarbeiter:innen perspektivisch, selbst Standardprozesse zu aktivieren. Wir sind darüber hinaus für Sie da und unterstützen Sie weiterhin nach Ihren individuellen Vorstellungen.